Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) muss gestoppt werden
Helfen Sie uns, weibliche Genitalverstümmelung (FGM) zu stoppen. Jetzt spenden! Weibliche Genitalverstümmelung (Female genital mutilation = FGM) ist Teil eines Kontinuums von Gewalt. Weltweit sind Frauen und Mädchen lebenslang gefährdet diesen schädlichen...
Presseerklärung: UN Women in Afghanistan
Helfen Sie uns, Geschlechtergleichstellung zu erreichen. Jetzt spenden!Dieser Artikel wurde ursprünglich von UN Women veröffentlicht. Kabul, Afghanistan - Im Namen des Generalsekretärs haben die stellvertretende Generalsekretärin Amina Mohammed, die...
Die 67. Sitzung der Frauenstatuskommission (CSW) der Vereinten Nationen
Die 67. Sitzung der UN-Frauenstatuskommission (Commission on the Status of Women = CSW) findet von 6. – 17. März 2023 statt. Dieses Jahr lautet das Schwerpunktthema Innovation und technologischer Wandel sowie Bildung im digitalen Zeitalter, um...
Presseerklärung: HeForShe-Gipfel von UN Women
Helfen Sie uns, Geschlechtergleichstellung zu erreichen. Jetzt spenden! Dieser Artikel wurde ursprünglich von UN Women veröffentlicht. New York - Vor dem Hintergrund weltweit schwindender Rechte für Frauen und Mädchen sowie kollektiver Krisen wie Klimawandel,...
Nachlese zum Round Table “Gewalt gegen Frauen und Mädchen im öffentlichen Diskurs”
Mag.a Maria PerneggerGeschäftsführerin Media Affairs© SupersusiDie Anzahl der Femizide und Gewaltdelikte gegen Frauen und Mädchen steigt stetig an und wird auch medial breit erfasst. Die Berichterstattung zeigt sich dabei jedoch oft als verharmlosend oder besonders...
Statement zu weiteren Einschränkungen für Frauen in Afghanistan
Das Dekret, das Frauen in Afghanistan die Arbeit in Nichtregierungsorganisationen verbietet, ist ein weiterer eklatanter Verstoß gegen die Rechte der Frauen. Statement der Exekutivdirektorin von UN Women, Sima Bahous, zum Verbot der Taliban, dass Frauen nicht...
Statement von UN Women zu Afghanistan
UN Women fordert die De-facto-Behörden auf, den Frauen und Mädchen unverzüglich ihre vollen Rechte zurückzugeben, wozu auch das Recht auf Bildung, auf Arbeit und auf Teilnahme am öffentlichen Leben gehört.
Nachlese zum Round Table „Women Humanitarians: Work and Culture in the West African Context”
Foto © Jacqueline Bougouma In Krisen wie Pandemien, Naturkatastrophen oder bewaffneten Konflikten soll humanitäre Hilfe beitragen, Leben zu retten, Leid zu lindern und die Rückkehr zu menschenwürdigen Lebensverhältnissen zu ermöglichen. Die...
Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine allgegenwärtige Menschenrechtsverletzung
Helfen Sie uns, Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. Jetzt spenden!Zum Internationalen Tag der Menschenrechte möchten wir darauf aufmerksam machen, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen die allgegenwärtigste Menschenrechtsverletzung darstellt. Gewalt gegen...