Foto: Helene Gressenbauer-Rösner, Präsidentin UN Women Austria
Die UN-Kampagne „Orange The World“ findet jährlich zwischen dem 25. November, dem “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen”, und dem 10. Dezember, dem “Internationalen Menschenrechtstag”, statt, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Die Kampagne „Orange the World“ trägt somit zur Enttabuisierung dieses Themas bei.
Am 25. November 2024 wurde in Kooperation mit der Schwedischen Botschaft, dem United Nations Infromation Service und UN Women Austria eine Panel Diskussion zur lokalen Perspektive auf gender-basierter Gewalt im Rahmen der Orange the World Kampagne 2024 abgehalten.
Opening Remarks
John Brandolino, Director, Division of Treaty Affairs at UNODC
Annika Markovic, Ambassador of Sweden to Austria and Permanent Representative to the International Organizations in Vienna
Panel discussion
Simon Brezina, Project Manager at White Ribbon
Helene Gressenbauer-Rösner, President at UN Women Austria
Nicole Krejci, Managing Director of the Violence Protection Centre Vienna
Hanna Sands, Gender Advisor and Programme Coordinator at UNODC
Moderator: Martin Nesirky, Director, United Nations Information Service (UNIS) Vienna
Foto: Helene Gressenbauer & Annika Markovic
Nach dem Panel fand der sogenannte Orange Run als 6km langer, symbolischer Lauf durch Wien statt mit dem Starting Point des Vienna International Centre (VIC) bis zur Embassy of Sweden.