
Female Genital Mutilation (FGM), zu Deutsch weibliche Genitalverstümmelung, stellt in vielen Ländern nach wie vor eine traditionell verankerte Praxis dar. Laut UN Women sind weltweit mehr als 200 Mio. Frauen und Mädchen in 30 Ländern von diesem Eingriff betroffen, der mit schweren körperlichen und psychischen Schmerzen sowie Langzeitfolgen verbunden ist.
In unserem Round Table dürfen wir den Executive Director von UNICEF Österreich, Christoph Jünger, und Beate Dastel begrüßen, die als UNICEF Representative von Djibouti tätig ist. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, setzt sich – unter anderem in gemeinsamer Initiative mit UN Women und UNFPA – für die Abschaffung von FGM ein und unterstützt Länder dabei, entsprechende Gesetze zu erarbeiten und umzusetzen. In Schulen und Gemeinden wird wertvolle Aufklärungsarbeit geleistet, um von Jugendlichen über Eltern bis zu Dorfältesten alle Generationen in den Einsatz gegen FGM einzubinden. Als Expertin für FGM wird uns Beate Dastel wertvolle Einblicke in den weltweiten Einsatz von UNICEF geben und Beispiele für erfolgreiche Initiativen zur Beendigung von FGM vorstellen.
Der Round Table findet am Donnerstag, 20. März 2025 um 18:30 Uhr als online Videokonferenz statt.
Wir arbeiten ehrenamtlich - aber um unsere Aufgaben erfüllen zu können, ersuchen wir Sie, die wichtigen Programme von UN Women mit einer Spende zu unterstützen!
