Orange the World

Eine Kampagne gegen Gewalt an Frauen

Beginn der Orange the World Kampagne 2023 in

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. COVID-19 hat die Problematik weiter verschärft und verdeutlicht, dass Gewalt an Frauen eine globale Pandemie ist, der Einhalt geboten werden muss. Die UN-Kampagne“Orange The World” findet jährlich zwischen dem 25. November, dem “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen”, und dem 10. Dezember, dem “Internationalen Menschenrechtstag”, statt. Weltweit erstrahlen in diesen 16 Tagen gegen Gewalt Gebäude in oranger Farbe, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Die Kampagne “Orange the World” trägt somit zur  Enttabuisierung dieses Themas bei. In Österreich beteiligten sich 2021 über 250 Gebäude an der Kampagne. Auch dieses Jahr setzen wir wieder gemeinsam mit zahlreichen Partner:innen ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

 

 

 

 

25.11. – 10.12.

 

#16Tage lang setzen wir ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Dieses Jahr unter dem Motto:

 

 Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.

 

 

 

 

Weltweit…

 

… ist jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens von physischer, psychischer und/oder sexueller Gewalt betroffen.

 

… wurden etwa 250 Mio. der heute lebenden Frauen vor ihrem 15. Lebensjahr verheiratet.

 

… wurden mindestens 200 Mio. heute lebender Mädchen und Frauen Praktiken der Genitalverstümmelung unterzogen.

 

 

Die Istanbul Konvention

 

Einen großen Meilenstein zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen stellt die im Jahr 2014 in Kraft getretene Istanbul Konvention dar. Laut des Explanatory Reports zur Istanbul-Konvention des Europarats sollte in jedem Land pro 10.000 EinwohnerInnen ein Notbett für Opfer von Gewalt zur Verfügung stehen.

Um der Istanbul-Konvention zu entsprechen, müsste Österreich bei aktuell ca. 8,9 Mio. EinwohnerInnen, 890 Notbetten zur Verfügung stellen. Mit 766 Notbetten bundesweit, fehlen also derzeit über 100 Notbetten für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder in Österreich.

 

 

 

Orange ist die Farbe der UN Women Kampagne ‘Orange the World’ und steht für ein Ende von Gewalt an Frauen. Setze während der 16 Tage gegen Gewalt ein klares Zeichen mit der Farbe Orange.

 

 

IDEEN

  • Oranges Outfit: Ob Jacke, Schuhe, Schal oder Regenschirm – Deinem Styling sind keine Grenzen gesetzt

  • Beleuchte Dein Haus, Deine Wohnung oder Dein Zimmer orange

  • Stelle eine orange Kerze oder das OTW Poster in Dein Fenster

  • Dekoriere Dein Schaufenster mit orangen Details

  • Stelle Deinen Bildschirm – oder Handyhintergrund auf orange und motiviere andere, es auch zu tun

  • Stelle eine orange Kerze oder das OTW Poster in Dein Fenster

  • Färbe die Website oder das Logo deiner Firma orange ein

 

Du hast musikalisches oder theatralisches Talent? Du organisierst gerne Veranstaltungen? Der Kreativität sind ja sprichwörtlich keine Grenzen gesetzt! Gestalte Dein individuelles Projekt während der 16 Tage. Wir sind gespannt auf Deine Idee!

 

 

IDEEN

  • Gestalte einen Musikabend, eine Lesung, eine Konferenz oder eine Veranstaltung

  • Organisiere einen Workshop zu sexueller Gewalt am Arbeitsplatz

  • Filmscreening mit anschließender Diskussion

 

 

Du brauchst Hilfe bei Deinem Projekt oder möchtest uns davon berichten? Dann schicke uns eine E-Mail:

orange@unwomen.at

 

Sich im Alltag stark gegen Gewalt zu machen ist besonders wichtig.

 

Wie?

  • Diskussionen starten oder sich daran beteiligen

  • Die kommende Generation sensibilisieren

  • Als aktive:r Beobachter:in helfen

  • Null Toleranz gegenüber sexuellen Übergriffen und Gewalt zeigen

  • Betroffenen zuhören und eine Stimme geben

 

 

 

Mehr dazu findest Du hier.

 

Bringe die Kampagne in Deinen Ort, Deine Schule oder an Deinen Arbeitsplatz. Alle Materialien

findest Du in unserem Toolkit. 

 

 

IDEEN

  • Mache die Menschen in Deinem Umfeld auf die Kampagne aufmerksam

  • Hänge ein Poster auf

  • Verteile Flyer

  • Trage den Button

 

 

Folge der Kampagne auf Social Media, gib uns ein Like, retweete & reposte!

 

 

Alexander Van der Bellen

Ursula Strauss

Gottfried Helnwein

Heinz Fischer


Stimmen der Kampagne

 

Unsere Kampagne hat in Österreich viele Unterstützer:innen.

 

ORANGE THE WORLD 2022 wurde auch dieses Jahr wieder von Bundespräsident Alexander Van der Bellen eingeläutet.

  

“Jede Frau und jedes Mädchen hat das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt. Überall auf der Welt. Im Iran, in Afghanistan, in der Ukraine, in Österreich.

 

Wir alle, wir als Gemeinschaft, dürfen nicht wegschauen. Wir müssen das Unrecht benennen. Wir müssen Schutz und Hilfe garantieren. Wir müssen gemeinsam alles dafür tun, geschlechtsbasierte Gewalt für immer zu beenden.” (vdb)

 

 

 

Die Schauspielerin Ursula Strauss ist seit 2017 Botschafterin für die Orange the World Kampagne in Österreich.

 

“Gewalt an Frauen darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Weltweit ist immer noch jede dritte Frau Opfer psychischer, physischer oder sexueller Gewalt. Dagegen müssen wir etwas tun! Frauen müssen sich mit ihrem Schmerz und ihren Erfahrungen in einer großen Öffentlichkeit positionieren dürfen. Und wir, als Gesellschaft, sollten geschlossen hinter ihnen stehen.”

 

 

 

 

 

 

 

Mit Kunst gegen Gewalt an Frauen aufmerksam machen 

 

Gottfried Helnwein unterstützt Orange the World 

 

Der international renommierte Künstler, Gottfried Helnwein, setzt sich als Kampagnenbotschafter für eine Ende von Gewalt an Frauen ein. Für die Kampagne 2021 hat Gottfried Helnwein eigens Sujets gestaltet, welche in Wien und Graz auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam machten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nationales und internationales Engagement

Bundespräsident a.D. und Ko-Vorsitzender des Ban Ki-Moon Centre Heinz Fischer beleuchtet die globale Perspektive:

  

“Femizid als globales Problem braucht globale Anstrengungen, um Frauen ihre Grundrechte zu gewährleisten und um Geschlechtergleichstellung auch tatsächlich zu leben. Das Ban Ki-moon Centre agiert als internationale Instanz innerhalb der österreichischen Orange the World Kampagne, um diese Herausforderung auch aus globaler Perspektive zu beleuchten.”

 

 

Orange the World mit prominenter Unterstützung:

Wie kann ich von Gewalt betroffenen Frauen helfen?

Orange the World Gebäude in Österreich

Erste Bank

Albertina Wien

Französische Botschaft

Burgtheater

FH Vorarlberg

Technisches Museum Wien

Universität für Angewandte Kunst

MUMUTH Graz

HYPO NOE

MedUni Wien

 

Hier finden Sie alle teilnehmenden Gebäude.

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

WIR SAGEN DANKE!

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren, ohne die Orange the World nicht stattfinden könnte.