UNSER TEAM
Wer steckt hinter UN Women Austria …
Helene Gressenbauer-Rösner
Daher engagiere ich mich im österreichischen Nationalkomitee um UN WOMEN zu unterstützen bei der so wichtigen der Mission für eine gerechtere Welt für alle Frauen.
Katharina Kräftner
Anton Mair
Irmgard Herndl
Bildung ist eine wichtige Grundlage für ein selbstbestimmtes und glückliches Leben. In vielen Gesellschaften wird Frauen noch immer die gleichberechtigte Teilnahme am Bildungswesen und generell am öffentlichen Leben verwehrt. Dies zu ändern, ist für mich ein großes Anliegen und eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. UN WOMEN helfen, dieses Ziel zu erreichen. Darum engagiere ich mich.
Gloria Bozyigit
Mariella Rieder
Desiree Schweitzer
Irene Giner-Reichel
Lilly Sucharipa
Barbara Metzl
Diana Süß
Bewegen wir uns also gemeinsam in eine menschliche und faire Zukunft für alle. #GenerationEquality
Alina Mantzavinatos
Carina Kostal
Chiara Poller
Als Teil von UN Women setze ich mich für eine gewaltfreie Gesellschaft ein – eine Gesellschaft, in der Frauen* ihren Lebensweg uneingeschränkt und selbstbestimmt gestalten können, frei von strukturellen und politischen Barrieren. Es reicht nicht aus, Mädchen und Frauen* einfach in bestehende, oft diskriminierende oder potenziell gefährdende Strukturen zu integrieren. UN Women engagiert sich für eine grundlegende Neugestaltung der Gesellschaft, in der Bildung und wirtschaftliche Unabhängigkeit gezielt als Motoren für echte Geschlechtergerechtigkeit eingesetzt werden. Geschlechtergerechtigkeit ist eine transformative Kraft, die das volle Potenzial von Individuen und Gesellschaften freisetzt und maßgeblich zur globalen Entwicklung beiträgt.
Konstanze Flemming
Administration, Public Relations und Projektkoordination
Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein grundlegendes Menschenrecht. Trotz Fortschritten in den letzten Jahrzehnten bestehen weltweit noch immer große Ungleichheiten – auch in Österreich. Ich finde es großartig, dass sich UN Women für die Rechte von Frauen und ihre Selbstbestimmung einsetzt und freue mich, ein kleiner Teil dieser wichtigen Arbeit zu sein und damit einen Beitrag zu einer gerechteren Welt zu leisten.
Maria Schober
Administration, Public Relations und Projektkoordination
Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit aller Menschen sollten das Fundament unserer Gesellschaft sein. In Realität werden Frauen aber strukturell benachteiligt, in ihren Bedürfnissen ignoriert und viel zu wenig eingebunden in die Lösung von Konflikten, von denen sie oftmals die größten Leidtragenden sind. Eine feministische Sichtweise ist die essenzielle Grundlage, um die Probleme in unserer Gesellschaft zu lösen. Von Frauenrechten profitieren ALLE.
Eva Lugstein
Eva Jacquemard
Anna Obernberger
Ich bin stolz, Mitglied bei UN Women Austria zu sein, denn nur gemeinsam können wir echte Gleichstellung erreichen!
Angelika Auer
Es geht um eine intersektionale Betrachtung und vor allem darum, dass privilegierte Menschen ihren Beitrag leisten wo es nur möglich ist – darum bin ich bei UN Women Austria dabei.
Nelly Hashemi
Danijela Račić
Margarethe Bacher
Judith Urschler
Paula Pucker
Mira Grimm
Ich habe bereits selbst mit gewaltbetroffenen Frauen im Ausland gearbeitet und konnte hautnah erleben, was es bedeutet, häuslicher und struktureller Gewalt in einem System ausgesetzt zu sein, das sich häufig gegen Frauen richtet und unzureichende Unterstützung bietet. Deshalb und aufgrund meiner tief verwurzelten feministischen Überzeugungen, liegt mir das Anliegen von UN Women Austria besonders am Herzen. Ich bin fest davon überzeugt, dass UN Women Austria einen entscheidenden Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter und zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen weltweit leistet. Aus diesem Grund engagiere ich mich bei UN Women Austria und setze mich für eine hoffnungsvollere Zukunft für Frauen ein!