Internationaler Frauentag 2022
Geschlechtergleichstellung heute für ein nachhaltiges Morgen
Der Internationale Frauentag am 8. März 2022 steht unter dem Motto “Geschlechtergleichstellung heute für ein nachhaltiges Morgen”. Damit soll der Beitrag von Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt gewürdigt werden, die bei der Anpassung an den Klimawandel, der Eindämmung des Klimawandels und der Bekämpfung des Klimawandels eine führende Rolle spielen, um eine nachhaltigere Zukunft für alle aufzubauen.


Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter im Zusammenhang mit der Klimakrise und der Verringerung des Katastrophenrisikos ist eine der größten globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Nur gemeinsam haben wir eine Chance die Situation der Frauen nachhaltig zu verbessern. Ihr Engagement und Ihre monatliche Spende helfen uns die zahllosen Projekte langfristig zu finanzieren.
Als UN Women Friend spenden Sie monatlich einen frei gewählten Betrag. Auch der kleinste Beitrag hilft! Sie zeigen dadurch Ihre besondere Verbundenheit mit UN Women und allen Frauen dieser Welt. Damit geben Sie UN Women die Möglichkeit, dort einzugreifen, wo es gerade am nötigsten ist. Werden Sie aktiv – let equality bloom!
5 gute Gründe UN Women Friend zu werden
- Sie stärken Frauen und damit die Welt.
- Sie spenden für eine starke Organisation der Vereinten Nationen.
- Sie werden Teil einer weltweiten Bewegung.
- Ihre Daten werden verschlüsselt und sicher übertragen.
- Ihre Spende ist steuerlich absetzbar – geben Sie dafür bitte auch Ihr Geburtsdatum an.
Jetzt UN Women Friend werden
Rückblicke von Internationalen Frauentagen
Internationaler Frauentag 2021:
Warum wir Frauen in Führungspositionen unterstützen
Lernen Sie einige inspirierende Frauen kennen, die mit Unterstützung der Vereinten Nationen nachhaltige Veränderungen in ihren Gemeinden bewirken.Die Daten sind eindeutig. Trotz des zunehmenden Engagements von Frauen in öffentlichen Entscheidungspositionen sind wir...
Internationaler Frauentag 2021
Statement von Phumzile Mlambo-Ngcuka, UN Women Executive Director, zum Internationalen Frauentag 2021 Das Tempo erhöhen: Frauen an den Tisch Datum: Montag, 8. März 2021 Der Internationale Frauentag fällt dieses Jahr in eine schwierige Zeit für die Welt und für...
Raum für Frauen in Führungspositionen schaffen
Shirley Chisholm, die erste Schwarze US-Kongressabgeordnete, sagte einmal: "Wenn sie dir keinen Platz am Tisch geben, bring einen Klappstuhl mit". Die Zukunft ist besser mit Frauen an jedem Tisch, an dem Entscheidungen getroffen werden. Wegweisende Frauen wie Shirley...


Botschaften von UN Women zum Internationalen Frauentag:
Video: International Women’s Day 2018: The time is now
Fotos: Die Welt feiert International Women’s Day:
Internationaler Frauentag 2018
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8.März veröffentlichte Phumzile Mlambo-Ngcuk, UN Under-Secretary-General and Executive Director von UN-Women ein Statement. In diesem macht sie auf die weltweiten Kampagnen von Frauen aufmerksam, die sich für...
Videobotschaft der UN Women Exekutivdirektorin zum Internationalen Frauentag 2014
Dieses Jahr lautet das Thema des internationalen Frauentages: “Equality for women is progress for all.” (Gleichberechtigung für Frauen ist Fortschritt für alle). Sehen Sie hier die Videobotschaft von der UN Women Exekutivdirektorin Phumzile Mlambo-Ngcuka zum Internationalen Frauentag 2014.
Rückblicke von UN Women Austria zum Internationalen Frauentag:
Internationaler Frauentag 2018: Filmabend “The Poetess”
Der Film dreht sich um die saudi-arabische Dichterin Hissa Hilal und deren Teilnahme an der in Abu Dhabi stattfindenden TV Show “Million’s Poet”, die durchschnittlich 70 Millionen Zuseher pro Folge verzeichnet. Als erste weibliche Finalistin nutzte sie die Gunst der Stunde, um sich in ihren Gedichten gegen religiösen Extremismus…
Internationaler Frauentag 2017: Filmabend “Girls Don’t Fly”
Am 7.03.2017 fand im Zuge des internationalen Frauentages eine Filmvorführung statt. Das UN Women Nationalkomitee Österreich in Kooperation mit FC Gloria kann auf einen gut besuchten und erfolgreichen Abend zurückblicken. Als Veranstaltungsort wurde...
Internationaler Frauentag 2016: Filmabend “Burden of Peace”
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März präsentierte das UN Women Nationalkomitee Österreich in Kooperation mit UNIS Vienna in der Reihe “Ciné-ONU” den Film “Burden of Peace”, eine Dokumentation über Claudia Paz y Paz, die erste Generalstaatsanwältin von Guatemala, die einen enormen Einfluss auf das guatemaltekische Rechtssystem erzielte, indem sie die größten Verbrecher angeklagt…