Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Termine und News in der Übersicht

Termine

Parlamentsführung: “Parlamentarismus und Frauen”

Datum: 14. September 2023
Uhrzeit: 17:45 - 19:30
Ort: Wiener Parlament
claimingspace-business

UN Women Austria bietet Mitgliedern die großartige Möglichkeit am 14. September 2023 an einer Führung im Österreichischen Parlament teilzunehmen. Das Thema der Führung lautet “Parlamentarismus und Frauen“ und wirft eine historische Perspektive auf frauenrelevante Politik der letzten Jahr-hunderte im Österreichischen Parlament.

UN Women Austria @ 4GameChangers

Datum: 17. Mai 2023
Uhrzeit: 14:25
Ort: Marx Halle Wien
4gamechangers

Wiens internationales Festival mit mehr als 5.000 Visionär:innen findet dieses Jahr vom 15. – 17. Mai 2023 statt. Bei diesem Event dreht sich alles um Innovation, Inspiration und Digitalisierung. UN Women Austria ist heuer mit dabei! UN Women Austria Präsidentin Mag. Helene Gressenbauer wurde als eine der Vortragenden eingeladen, um über Frauen in Führungspositionen zu […]

Banner

UN Women Austria lädt Sie herzlich zu einem virtuellen Round Table zum Thema “67th Commission on the Status of Women: Innovation und technologischer Wandel sowie Bildung im digitalen Zeitalter – Geschlechtergleichstellung und Stärkung von Frauen und Mädchen” mit Frau Bundesministerin Dr.in Susanne Raab ein. 

Round Table: Stop FGM – Einsatz für Betroffene in Österreich

Datum: 6. Februar 2023
Uhrzeit: 18:30
Ort: Zoom Videokonferenz
RT_FGM_Einladung

Female Genital Mutilation (FGM), zu Deutsch weibliche Genitalverstümmelung, stellt in vielen Ländern nach wie vor eine traditionell verankerte Praxis dar. Laut UN Women sind weltweit 200 Millionen Frauen und Mädchen in 30 Ländern von diesem Eingriff betroffen, der mit schweren körperlichen und psychischen Schmerzen sowie Langzeitfolgen verbunden ist. Auch in Österreich geht das Gesundheitsministerium von etwa 6.000 bis 8.000 Betroffenen aus. Anlässlich des Tages zur Beendigung von weiblicher Genitalverstümmelung am 6. Februar, dürfen wir Frau Umyma El Jelede, MBBS als Gast bei unserem Round Table begrüßen.

Round Table: Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Diskurs

Datum: 5. Dezember 2022
Uhrzeit: 18:30
Ort: Zoom Videokonferenz
RT_Dez_Einladung

UN Women Austria lädt Sie herzlich zu einem virtuellen Gespräch mit Mag.ᵃ Maria Pernegger, Geschäftsführerin von Media Affairs, ein, um über Gewalt an Frauen und Mädchen im öffentlichen Diskurs zu sprechen. Die Anzahl der Femizide und Gewaltdelikte gegen Frauen und Mädchen steigen stetig an und werden auch medial breit erfasst. Die Berichterstattung zeigt sich dabei aber oft als verharmlosend oder besonders reißerisch. So ist von Umständen zu lesen, die ein Mitverschulden der Opfer suggerieren oder die Taten werden als Beziehungsdramen oder Familientragödien abgetan. Eine klare Deklaration als geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Gewalt ist selten zu finden. Die mediale Darstellung beeinflusst damit aber auch die gesellschaftliche Wahrnehmung und trägt dazu bei, dass das Bewusstsein hinsichtlich Gewalt gegen Frauen und Mädchen noch immer unzureichend ist. 

RoundTable_Nov_Invitation

In humanitarian crises such as pandemics, natural disasters or armed conflicts, humanitarian assistance is intended to save lives, alleviate suffering and enable a return to decent living conditions. The participation of women in dealing with humanitarian crises is essential. Princella Arkor Godzi gives insights in humanitarian work in Sub-Saharan Africa and explains the dynamics and complexities involved in culture and work-life balance from the lens of a native woman.

Round Table Summer Reading: Cécile Vogt – Pionierin der Hirnforschung

Datum: 27. Juli 2022
Uhrzeit: 18:00
Ort: Zoom Videokonferenz
Summer Reading RT

UN Women Austria lädt Sie herzlich zu einem virtuellen Gespräch mit der Autorin Dr.in Birgitt Kofler-Bettschart ein, um mehr über die Biografie der Hirnforscherin Cécile Vogt zu erfahren.

Signierstunde mit Gottfried Helnwein

Datum: 7. Juli 2022
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Ort: Laudongasse 15-19, 1080 Wien
Bildschirmfoto 2022-06-06 um 19.34.28

SAVE THE DATE

Signierstunde mit Gottfried Helnwein.
Mit den Kunstwerken für “Orange the World 2021”

Charity Dinner im Habibi & Hawara

Datum: 23. Juni 2022
Uhrzeit: 18:30 - 23:00
Ort: Habibi & Hawara Eins, Wipplingerstraße 29, 1010 Wien
Einladung Charity Dinner Juni 2022

  Wir freuen uns, Sie am 23. Juni ab 18:30 Uhr zum siebten Mal zu unserem Charity Dinner bei Habibi & Hawara einladen zu dürfen. Verbringen Sie einen gemeinsamen Abend bei syrischem Essen und mit aktuellen Informationen über unsere Projekte in Jordanien. Gleichzeitig unterstützen Sie mit ihrem Beitrag von 50,-€ Frauen in den Flüchtlingscamps Za’atari […]

Voices of Hope: Realities of Afghan Women

Datum: 25. Mai 2022
Uhrzeit: 17:00 - 19:00
Ort: Zoom Conference
Voices of Hope – Afghanistan

Voices of Hope: Realities of Afghan Women – Online Roundtable The online roundtable, jointly organized by the BKMC and its Afghan Fellows, seeks to raise awareness about the situation of Afghan women on the ground and spotlight local women’s activism as well as the international Afghan diaspora and their efforts in fighting for sustainable peace. […]

News

UN Trust Fund Serie: Violence against LBT women and girls

Seit Jahren setzen sich die Vereinten Nationen dafür ein, Gewalt an Frauen zu thematisieren und zu bekämpfen. Der UN Trust Fund gegen Gewalt an Frauen, der von UN Women verwaltet wird, unterstützt ausschließlich Projekte, die der Prävention und Bekämpfung von Gewalt...

mehr lesen

Statement von UN Women Afghanistan

UN Women Afghanistan hat sich in einem Statement zur aktuellen Lage in Afghanistan und dem jüngsten Angriff auf die Frauenrechte im Land geäußert: “Wir werden weiterhin in Afghanistan bleiben, und wir werden weiterhin innovieren, neu erfinden und umdenken. Wir werden alles tun, was möglich ist, um sicherzustellen, dass unsere Arbeit sich auf das Leben von Frauen und Mädchen auswirkt.”

mehr lesen

UN Women Austria @ 4GameChangers

Wiens internationales Festival mit mehr als 5.000 Visionär:innen fand dieses Jahr vom 15. – 17. Mai 2023 statt. Bei diesem Event dreht sich alles um Innovation, Inspiration und Digitalisierung. UN Women Austria war heuer mit dabei!UN Women Austria Präsidentin Helene...

mehr lesen

Op-ed: Digitale Rechte sind Rechte der Frauen

Digitale Rechte sind Rechte der Frauen    UN Women Exekutivdirektorin Sima Bahous  Die Gleichstellung der Geschlechter - und ein langfristiger, nachhaltiger wirtschaftlicher Aufschwung - können nicht erreicht werden, wenn nicht zuerst die digitale Kluft...

mehr lesen

Statement zu Afghanistan von Sima Bahous, Exekutivdirektorin von UN Women

UN Women verurteilt die jüngste diskriminierende Entscheidung der Taliban, afghanischen Frauen die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen in Afghanistan zu verbieten, aufs Schärfste. Wir stehen in voller Solidarität mit unseren Kolleginnen und allen Frauen, die tagtäglich ihr Leben aufs Spiel setzen, um ihrem Land zu dienen, und wir würdigen ihr Engagement, ihre Professionalität und ihren Mut. Wir bekräftigen ihre unabdingbaren, grundlegenden Menschenrechte, wie sie in der UN-Charta verankert sind. Wir werden unsere weiblichen Arbeitskräfte nicht durch Männer ersetzen.

mehr lesen

Immer an vorderster Front jeder Krise

COVID-19, Klima, Konflikte, Lebenshaltungskosten. In den letzten Jahren wurde die Welt von zahlreichen und sich überschneidenden Krisen erschüttert. Da die Fortschritte bei der Armutsbekämpfung und der Gleichstellung der Geschlechter rückläufig sind, ist die Verwirklichung der Sustainable Development Goals (SDGs) in Gefahr.

mehr lesen

African Girls Can Code Initiative (AGCCI)

Jetzt die African Girls Can Code Initiative unterstützen Weltweit sind Frauen in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) -Studien mit nur 35% und in Studiengängen der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) mit nur 3% unterrepräsentiert....

mehr lesen

Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) muss gestoppt werden

  Helfen Sie uns, weibliche Genitalverstümmelung (FGM) zu stoppen. Jetzt spenden!  Weibliche Genitalverstümmelung (Female genital mutilation = FGM) ist Teil eines Kontinuums von Gewalt. Weltweit sind Frauen und Mädchen lebenslang gefährdet diesen schädlichen...

mehr lesen

Presseerklärung: UN Women in Afghanistan

  Helfen Sie uns, Geschlechtergleichstellung zu erreichen. Jetzt spenden!Dieser Artikel wurde ursprünglich von UN Women veröffentlicht.   Kabul, Afghanistan - Im Namen des Generalsekretärs haben die stellvertretende Generalsekretärin Amina Mohammed, die...

mehr lesen