Nachlese zum Round Table “Gewalt gegen Frauen und Mädchen im öffentlichen Diskurs”
Mag.a Maria PerneggerGeschäftsführerin Media Affairs© SupersusiDie Anzahl der Femizide und Gewaltdelikte gegen Frauen und Mädchen steigt stetig an und wird auch medial breit erfasst. Die Berichterstattung zeigt sich dabei jedoch oft als verharmlosend oder besonders...
Nachlese zum Round Table „Women Humanitarians: Work and Culture in the West African Context”
Foto © Jacqueline Bougouma In Krisen wie Pandemien, Naturkatastrophen oder bewaffneten Konflikten soll humanitäre Hilfe beitragen, Leben zu retten, Leid zu lindern und die Rückkehr zu menschenwürdigen Lebensverhältnissen zu ermöglichen. Die...
Summer Reading Nachlese: Cécile Vogt – Pionierin der Hirnforschung”
Nachlese zum Round Table „Cécile Vogt - Pionierin der Hirnforschung" - Gespräch mit der Autorin Dr.in Birgit Kofler-Bettschart Cécile Vogt (1875–1962) war eine herausragende Pionierin und wichtige Wegbereiterin für Wissenschaftlerinnen im Bereich...
Round Table summary: Protecting women and girls in Afghanistan
Austria’s National Committee has convened on 5 May 2022 a roundtable to share perspectives from the field and address its members crucial questions on the situation and future of women’s rights in Afghanistan. Afghan women and girls have been progressively...
Nachlese:”66th Commission on the Status of Women: Gleichstellung im Kontext von Klimawandel und Umweltkatastrophen”
Anlässlich der von 14. bis 25. März stattfindenden 66. Tagung der Frauenstatuskommission der Vereinten Nationen (Commission on the Status of Women - CSW) beleuchteten Gesandte Mag.ª Larissa Lassmann(Leiterin des Referats I.7.b - Internationale Frauenfragen und andere...
Nachlese: „Ending FGM: Österreichische und internationale Initiativen im Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung“
Weltweit sind mehr als 200 Millionen Frauen und Mädchen in 31 Ländern von weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) betroffen, was eine nach wie vor gängige Praxis darstellt. Anlässlich des Internationalen Tags gegen weibliche Genitalverstümmelung durften wir Frau...
Nachlese: “Orange the World – 16 Days of Activism: A talk with Amanda Nguyen on how to turn pain into progress”
Laut UN Women ist jede dritte Frau weltweit mit Gewalt konfrontiert. Bei unserem Round Table am 6. Dezember 2021 im Rahmen der Orange the World Kampagne befassten wir uns näher mit den Auswirkungen sexueller Gewalt und damit, wie Wut und Verletztheit letztendlich zu...
Nachlese: „17 Museen x 17 SDGs“ – Der Beitrag des Naturhistorischen Museums Wien zur Realisierung der SDGs
Am 27. Oktober 2021 war Dr.in Katrin Vohland, Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des Naturhistorischen Museums Wien (NHM) dankenswerter Weise bereit, über den Beitrag des NHM zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele - Sustainable...
Mitglieder- und Friends-Veranstaltung 2021
Das diesjährige Mitgliederevent fand mit freundlicher Unterstützung vom MAK – Museum für angewandte Kunst Wien statt. Mitglieder und Friends von UN Women Austria besuchten kostenlos die Ausstellung „Die Frauen der Wiener Werkstätte“ und tauschten sich über Entwürfe,...
Nachlese zum Round Table “Women Peacebuilders”
Kriegssituationen treffen Frauen und Mädchen unter anderem durch sexuelle Gewalt, Frauenhandel und vermehrte häusliche Gewalt auf besondere Weise. Die gleichberechtigte Einbeziehung von Frauen und Mädchen in sämtliche Friedensbemühungen ist zentral – sei es in...