Slide 1
Wir sind UN Women Austria

Wir sind das österreichische Nationalkommitee von UN Women. Unsere Aufgabe ist es, die Ziele und Projekte von UN Women zu unterstützen. Unser Verein basiert auf ehrenamtlicher Arbeit. Jede:r unserer Mitarbeiter:innen setzt sich leidenschaftlich für die Verteidigung von Frauenrechten ein und  leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Erreichung von Gender Equality in Österreich und weltweit.

Slide 2
Erdbeben Türkei / Syrien

Im Februar erschütterten starke Erdbeben den Südosten der Türkei und den Nordwesten Syriens. Mehr als 55.000 Menschen haben ihr Leben verloren. Die Überlebenden kämpfen um Zugang zu Unterkünften und Nahrungsmitteln.
UN Women arbeitet aktiv mit Partner:innen vor Ort zusammen, um lebenswichtige Güter bereitzustellen, die Frauen, Mädchen und ihren Familien helfen, diese Krise zu überstehen und ihr Leben wieder aufzubauen.
Mit Ihrer großzügigen Unterstützung können Sie vom Erdbeben betroffenen Frauen und Mädchen in Syrien und der Türkei helfen.

Slide 3
Jetzt Mitglied werden!

Als Mitglied unterstützt du die Arbeit von UN Women Austria und trägst deinen Beitrag zur Stärkung von Geschlechtergleichstellung und einer gerechteren Welt bei.

Slide 4
Möglichkeiten für Firmen, UN Women Austria zu unterstützen.
Slide 5
Afghanische Frauen brauchen Ihre Unterstützung - jetzt mehr denn je!
Slide 6
African Girls Can Code Inititiative

Die von UN Women in Kooperation mit der Afrikanischen Union gegründete „African Girls Can Code Initiative“ (AGCCI) ist ein Programm, welches Mädchen und junge Frauen zwischen 17 und 25 Jahren zu Programmiererinnen, Developerinnen und Designerinnen ausbildet und ihnen die Möglichkeit bietet, ein Studium und eine Karriere im IKT-Sektor aufzunehmen.

Slide 6
Werden Sie UN Women Friend

Stärken Sie die Rechte von Frauen mit ihrem monatlichen Beitrag und lernen Sie andere Unterstützer:innen kennen. Denn wer Frauen stärkt, stärkt die Welt!

Slide 7
Spenden gegen geschlechtsspezifische Gewalt

Unterstützen Sie die UN Women Programme gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

Slide 8
Österreich unterstützt HeForShe

Bisher haben sich über 2.400 österreichische Männer durch ihre online Unterstützung zu HeforShe bekannt.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Wer Frauen stärkt, stärkt die Welt!

Mit unseren Kampagnen wie “Orange the World – Stoppt Gewalt an Frauen”, schaffen wir breite Aufmerksamkeit, informieren konkret über die vielfältigen Aufgaben und Erfolge von UN Women und betreiben Fundraising, damit zahlreiche Projekte und Programme finanziert werden können.

UN Women Austria setzt sich für eine gerechtere Welt für Frauen ein und unterstützt die Ziele der Vereinten Nationen:

 

             1.  Förderung des politischen Einflusses von Frauen
             2.  Stärkung von Frauen in der Wirtschaft
             3.  Eliminierung diskriminierender Gesetze
             4.  Beendigung von geschlechtsbasierter Gewalt
             5.  Einbindung von Frauen in Friedensprozesse

 

Es gibt viele Wege, wie Sie etwas bewirken können. Für welchen entscheiden Sie sich?

Mitglied werden

Werden Sie Teil einer weltweiten Organisation und nutzen Sie ihr Stimmrecht bei der Generalversammlung von UN Women Austria.

Friend werden

Stärken Sie die Rechte von Frauen mit ihrem monatlichen Beitrag und lernen Sie andere Unterstützer:innen kennen.

Spenden

Unterstützten Sie mit Ihrem Beitrag gezielt eines unserer Projekte oder helfen Sie da, wo es am notwendigsten ist.

UN Trust Fund Serie: Violence against LBT women and girls

UN Trust Fund Serie: Violence against LBT women and girls

Seit Jahren setzen sich die Vereinten Nationen dafür ein, Gewalt an Frauen zu thematisieren und zu bekämpfen. Der UN Trust Fund gegen Gewalt an Frauen, der von UN Women verwaltet wird, unterstützt ausschließlich Projekte, die der Prävention und Bekämpfung von Gewalt...

Statement von UN Women Afghanistan

Statement von UN Women Afghanistan

UN Women Afghanistan hat sich in einem Statement zur aktuellen Lage in Afghanistan und dem jüngsten Angriff auf die Frauenrechte im Land geäußert: “Wir werden weiterhin in Afghanistan bleiben, und wir werden weiterhin innovieren, neu erfinden und umdenken. Wir werden alles tun, was möglich ist, um sicherzustellen, dass unsere Arbeit sich auf das Leben von Frauen und Mädchen auswirkt.”

Internationaler Frauentag 2023

Innovation und Technology für Gender Equality

CSW - 67. Sitzung der Frauenrechtskommission

Erfahren Sie mehr

Aktueller Newsletter

Herunterladen

Unsere monatlichen Roundtables

Nachlese zum Round Table mit Bundesministerin Susanne Raab zur 67. Commission on the Status of Women

  Vom 6. bis 17. März 2023 fand die 67. Tagung der Frauenstatuskommission (Commission on the Status of Women, „CSW“) der Vereinten Nationen statt. 1946 gegründet, ist die CSW das globale,...

Round Table Nachlese “Stop FGM – Einsatz für Betroffene in Österreich”

Female Genital Mutilation (FGM), zu Deutsch weibliche Genitalverstümmelung, stellt in vielen Ländern nach wie vor eine traditionell verankerte Praxis dar. Laut UN Women sind weltweit 200 Millionen...

Nachlese zum Round Table “Gewalt gegen Frauen und Mädchen im öffentlichen Diskurs”

Mag.a Maria Pernegger, Geschäftsführerin Media Affairs Fotocredit © Supersusi Die Anzahl der Femizide und Gewaltdelikte gegen Frauen und Mädchen steigt stetig an und wird auch medial breit erfasst....

Nachlese zum Round Table „Women Humanitarians: Work and Culture in the West African Context”

Foto © Jacqueline Bougouma   In Krisen wie Pandemien, Naturkatastrophen oder bewaffneten Konflikten soll humanitäre Hilfe beitragen, Leben zu retten, Leid zu lindern und die Rückkehr zu...

Summer Reading Nachlese: Cécile Vogt – Pionierin der Hirnforschung”

Nachlese zum Round Table „Cécile Vogt - Pionierin der Hirnforschung" - Gespräch mit der Autorin Dr.in  Birgit Kofler-Bettschart   Cécile Vogt (1875–1962) war eine herausragende Pionierin und...

Round Table summary: Protecting women and girls in Afghanistan

Austria’s National Committee has convened on 5 May 2022 a roundtable to share perspectives from the field and address its members crucial questions on the situation and future of women’s rights in...

Nachlese:”66th Commission on the Status of Women: Gleichstellung im Kontext von Klimawandel und Umweltkatastrophen”

Anlässlich der von 14. bis 25. März stattfindenden 66. Tagung der Frauenstatuskommission der Vereinten Nationen (Commission on the Status of Women - CSW) beleuchteten Gesandte Mag.ª Larissa...

Nachlese: „Ending FGM: Österreichische und internationale Initiativen im Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung“

Weltweit sind mehr als 200 Millionen Frauen und Mädchen in 31 Ländern von weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) betroffen, was eine nach wie vor gängige Praxis darstellt. Anlässlich des...

Nachlese: “Orange the World – 16 Days of Activism: A talk with Amanda Nguyen on how to turn pain into progress”

Laut UN Women ist jede dritte Frau weltweit mit Gewalt konfrontiert. Bei unserem Round Table am 6. Dezember 2021 im Rahmen der Orange the World Kampagne befassten wir uns näher mit den Auswirkungen...

Nachlese: „17 Museen x 17 SDGs“ – Der Beitrag des Naturhistorischen Museums Wien zur Realisierung der SDGs

Am 27. Oktober 2021 war Dr.in Katrin Vohland, Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des Naturhistorischen Museums Wien (NHM) dankenswerter Weise bereit, über den Beitrag des NHM...

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

 

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen von UN Women Austria. Sie erhalten ebenfalls Updates zu unseren Projekten und Kampagnen rund um das Thema Gleichberechtigung und Empowerment von Frauen und Mädchen.

You have Successfully Subscribed!