Statement von UN Women Exekutivdirektorin Sima Bahous zur Ukraine
Statement from UN Women Executive Director Sima Bahous on Ukraine, 30 MarchOriginaly published by UN Women As the war in Ukraine continues to take its toll on women and girls, UN Women reiterates the UN Secretary-General’s urgent call for peace. The war must stop now....
Nachlese:”66th Commission on the Status of Women: Gleichstellung im Kontext von Klimawandel und Umweltkatastrophen”
Anlässlich der von 14. bis 25. März stattfindenden 66. Tagung der Frauenstatuskommission der Vereinten Nationen (Commission on the Status of Women - CSW) beleuchteten Gesandte Mag.ª Larissa Lassmann(Leiterin des Referats I.7.b - Internationale Frauenfragen und andere...
Frauen und Mädchen führen die humanitäre Reaktion auf den Krieg in der Ukraine an
Frauen an der Front In den zwei Wochen, seit Russland seine Militäroffensive in der Ukraine begonnen hat, sind mehr als 1,5 Millionen Menschen aus ihren Häusern geflohen, die überwiegende Mehrheit davon Frauen und Kinder. Diejenigen, die zu den Grenzübergängen strömen...
Im Fokus: Der Krieg in der Ukraine ist eine Krise für Frauen und Mädchen
Der Krieg hat den sozialen Zusammenhalt, die Sicherheit der Gemeinschaft und die Widerstandsfähigkeit der lokalen Gemeinschaften, insbesondere von Frauen und Mädchen, stark beeinträchtigt. Der fehlende Zugang zu sozialen Diensten, einschließlich Schulen, und die...
Botschaft von Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, zum internationalen Frauentag
Statement von Sima Bahous zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022
Sima Sami Bahous Exekutivdirektorin von UN Women Am Internationalen Frauentag feiern wir die Power und das Potenzial von Frauen und Mädchen. Wir würdigen ihren Mut, ihre Widerstandsfähigkeit und ihre Führungsqualitäten. Wir würdigen die Fortschritte, die wir auf dem...
Frauen und Mädchen müssen im Mittelpunkt des Kampfes für Klimagerechtigkeit stehen
Geschlechtergleichstellung und Klimagerechtigkeit sind untrennbar miteinander verbunden. In jeder Klimakrise sind es Frauen und Mädchen, die oft die größten Auswirkungen von Umweltzerstörung und Naturkatastrophen zu spüren bekommen - von zunehmender Armut bis hin zur...
Nachlese: „Ending FGM: Österreichische und internationale Initiativen im Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung“
Weltweit sind mehr als 200 Millionen Frauen und Mädchen in 31 Ländern von weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) betroffen, was eine nach wie vor gängige Praxis darstellt. Anlässlich des Internationalen Tags gegen weibliche Genitalverstümmelung durften wir Frau...
Die 66. Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen
Die 66. Sitzung der UN Frauenrechtskommission (FRK) wird vom 14. bis 25. März 2022 in New York stattfinden. Auf Grund der andauernden Corona-Pandemie werden die offiziellen Regierungsveranstaltungen hybrid stattfinden (und zum Teil im UN Web TV übertragen), mit...